Salzburger Wirtschaftsverband (SWV) stellt neue personelle Weichen – frische Kräfte und klare Zukunftsstrategie

Peter Mörwald

Der Salzburger Wirtschaftsverband (SWV) hat auf seiner heutigen Landeskonferenz im WIFI Salzburg die personellen Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Nach dem fulminanten Wahlerfolg bei den Wirtschaftskammerwahlen 2025, bei denen der SWV seine Stimmanteile mehr als verdoppeln und die Mandate verdreifachen konnte, wurde der neue Landesvorstand rund um Landespräsident Peter Mörwald mit breiter Zustimmung gewählt.

Erfolg gibt Rückenwind für die Zukunft

„Wir haben gezeigt, dass wir die starke Stimme der kleinen und mittleren Unternehmen in Salzburg sind“, betonte Mörwald in seiner Rede. „Jetzt geht es darum, diese Kraft weiter auszubauen, unsere Netzwerke zu stärken und die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer mit noch mehr Nachdruck in der Kammer zu vertreten.“

Jung, engagiert und vielfältig aufgestellt

Mit dem neu gewählten Landesvorstand setzt der SWV Salzburg auf Erneuerung, Vielfalt und Zusammenhalt. Besonders erfreulich ist, dass sich der Verband deutlich verjüngt hat und mehr Frauen als je zuvor aktiv in Führungsfunktionen eingebunden sind.

Frische Farbe für Salzburgs Wirtschaft

„Diese Mischung aus Erfahrung und frischer Energie ist genau das, was wir jetzt brauchen“, so Landesgeschäftsführer Hermann Wielandner. „Wir bringen neue Gesichter, neue Ideen und frische Farbe in den SWV – und wir sind bereit, gemeinsam weiter zu wachsen.“

Starke Stimme für kleine Betriebe

Der SWV versteht sich als unabhängige, sozial engagierte Interessenvertretung für Ein-Personen-Unternehmen, kleine Betriebe und den Mittelstand. Ziel ist es, bürokratische Hürden abzubauen, faire Rahmenbedingungen zu schaffen und die wirtschaftliche Selbstständigkeit zu stärken.

Rückfragehinweis: Peter Mörwald, Landespräsident SWV Salzburg, +43 664 1825810

Scroll to Top