Trinkgeld bleibt steuerfrei

Kellner mit Teller - Trinkgeld bleibt steuerfrei

Der SWV hat sich von Anfang an für eine unbürokratische und faire Lösung starkgemacht. Jetzt konnte ein echter Erfolg ganz im Sinne der betroffenen Unternehmen und Mitarbeiter:innen erreicht werden!

Die Regierung hat einen guten Kompromiss erarbeitet:

  • Trinkgeld bleibt steuerfrei
  • Sozialabgaben werden künftig mit einer fairen Pauschale abgegolten
  • Das Damoklesschwert möglicher Nachforderungen – das bereits viele Betriebe hart getroffen hat – ist endlich passé!

Hier findest du alle Infos zur neuen Regelung.

Diese Lösung bringt Rechtssicherheit, Planungssicherheit und weniger Bürokratie – besonders für kleine Betriebe und die vielen Dienstleister:innen, die auf freiwillige Trinkgelder angewiesen sind.

Wir sagen: Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!

Reparaturbonus kommt zurück

Gute Nachrichten auch für Handwerksbetriebe: Der Reparaturbonus soll gegen Jahresende 2025 wieder starten. Das teilte das Klimaministerium mit. Aktuell wird das Förderprogramm evaluiert, eine Wiederaufnahme ist im Rahmen der Budgetplanung 2026 mit 30 Millionen Euro jährlich vorgesehen.

Wegen der enormen Nachfrage waren die Mittel bereits im Mai 2025 ausgeschöpft. Daher wurde abrupt der Bonus eingestellt, was für betroffene Unternehmen und Kunden zu Problemen führte.

Dein Salzburger Wirtschaftsverband (SWV)
Für kleine und mittlere Unternehmen. Für dich.

Scroll to Top