Der SWV erzielte im Wirtschaftsparlament vom 19.11.2019 die ersten Erfolge. Die Bilanz kann sich sehen lassen!
- Der SVA Selbstbehalt soll zunächst auf 5% sinken (sofern das Präventionsprogramm „Selbstständig Gesund“ absolviert wird)
- Der Zuschuss zur Entgeltfortzahlung bleibt erhalten
- Das „Arbeitszimmer Zuhause“ soll zukünftig pauschal und unbürokratisch für alle absetzbar sein.
- ein Bekenntnis zur Sozialpartnerschaft sowie
- Förderung der Nahversorgungsstruktur und Ausbau des Bestbieterprinzips (damit KMUs eine bessere Chance bei öffentlichen Ausschreibungen haben)
Darüber hinaus haben wir mit fast allen anderen Fraktionen folgende Anträge beschlossen:
- Klimabündnis für eine ressourcenschonende Wirtschaft und
- ein Paket für eine gerechtere Besteuerung von globalen Unternehmen
Leider gab es noch keine Mehrheit gab es für ein sofortiges, faires Krankengeld ab dem 4. Tag für Selbständige.
WIR bleiben dran.
WIR sind sicher – DA GEHT NOCH MEHR!
Wir setzen uns weiterhin für ein faires Krankengeld ein und wollen den Selbstbehalt ersatzlos streichen.
- Mehr als 60% aller Unternehmer unterstützen laut Umfrage unsere Forderung.
- Die österreichweite Petition des SWV erfährt großen Zuspruch und Unterstützung.
- Die SVA hat riesige Rücklagen. Die Finanzierung ist möglich.
Gemeinsam werden wir erfolgreich sein.
[mt_button size=“lg“ style=“standard“ block=“yes“ link=“https://www.salzburgerwirtschaftsverband.at/petition“ target=“_self“ icon=““ animated=“no“ anim_type=“fadeIn“ anim_delay=““ xclass=““]Klicke hier und unterstütze die SWV Petition[/mt_button]