- A10 Baustellenchaos: Sofortiges Eingreifen von ASFINAG und Verkehrslandesrat Schnöll notwendigMan weiß als erfahrener Österreicher, dass Politiker gerne bei der Eröffnung von Verkehrswegen dabei sind. Bei Sanierungen hingegen ist man oft nur am Rande oder gar … Weiterlesen
- Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen endlich beantragbar.Hier erfährst du wie es geht.
- SWV Vizepräsident LAbg. Roland Meisl fordert umgehende Zurücknahme von überhöhten Strompreisen und Kompensation für betroffene Kunden in SalzburgDer Salzburger Wirtschaftsverband (SWV) fordert erneut die umgehende Zurücknahme von überhöhten Strompreisen und eine Kompensation für betroffene Unternehmen, Private und andere Stromkunden in Salzburg. SWV Vizepräsident … Weiterlesen
- „Leuchtende Kinderaugen“ zu WeihnachtenDieses Jahr spenden wir an das Projekt „Leuchtende Kinderaugen“, welches von der Bgm-Stv. Bernhard Auinger in Kooperation mit der Spielzeugschachtel ins Leben gerufen wurde.
- aws EnergiekostenzuschussMit 28.11.2022 endete die Frist für die Voranmeldung. Die fristgerechte Voranmeldung war die Voraussetzung für die Antragstellung. Wie und wo stellt man nun den Antrag?
- SWV fordert Verbesserungen bei der Absicherung von Selbstständigen bei langer KrankheitEine lange, schwere Krankheit ist immer ein schwerer Schicksalsschlag. Besonders für Selbstständige und Inhaber:innen von Kleinbetrieben. Neben der Krankheit kommt meist noch ein Einkommensverlust hinzu. Erschwerend … Weiterlesen
- Neue Arbeitswelten: BGF-Summerlounge SalzburgDie Österreichische Gesundheitskasse in Salzburg lädt Sie herzlich ein zur Premiere der ersten BGF-Summerlounge (in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung). Informieren, Vernetzen, Austauschen … Weiterlesen
- Veranstaltung mit Public Health Experte Martin SprengerDer SWV und die SPÖ St. Johann freuen sich, den Public Health-Experten Martin Sprenger nach St. Johann i.Pg. bringen zu können. Wir laden herzlich zur Veranstaltung … Weiterlesen
- Regierung kürzt radikal eine der wichtigsten WirtschaftshilfenWielandner: „Wenn das Arbeitslosengeld oder die Corona-Kurzarbeit auf die Hälfte gekürzt werden würde, gäbe es zurecht einen gewaltigen Aufschrei. Genau das macht die Regierung aber nun … Weiterlesen
- Wirtschaftshilfen müssen sofort fließen und treffsicher seinSWV fordert unter anderem Reparatur von Härtefallfonds und Ausfallbonus, Akontozahlungen für Unternehmer*innen, um Weihnachtsgeld finanzieren zu können und steuerfreie Geschenkgutscheine.
- Dr. Tarik Mete zum Vizepräsidenten des SWV-Österreich gewählt„Es freut uns sehr, dass Tarik als Vizepräsident unser Team im Bereich Bildung, berufliche Weiterbildung, Digitalisierung und Fachkräfteausbildung verstärkt. Die Themen Fachkräftemangel und Digitalisierung sind aktuell … Weiterlesen
- Top KFZ Versicherungslösung für KMUSchon ab 5 Fahrzeugen können Sie den flexiblen Firmentarif der Wiener Städtischen nutzen.
- Wirtschaft im Wandel – Von der Überwindung der Pandemie zu einer klimafreundlichen WirtschaftAuf Einladung des Salzburger Wirtschaftsverbandes (SWV) diskutierten die ehem. Siemens-Chefin und EU-Staatssekretärin Brigitte Ederer und SPÖ Landesvorsitzender David Egger über aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen und Chancen.
- olina Küchen: Tag der offenen TürOlina Küchen in Salzburg feiert sein 3-Jahres-Jubiläum am 25. September 2021 mit einem Tag der offenen Tür.
- SWV Umfrage unter Privatzimmervermieter: „Nach 16 Monaten sind immer noch keine Hilfen angekommen.“[vc_row][vc_column][vc_column_text]Anfang des Jahres haben wir aufgedeckt, dass die Regierung zehntausende PrivatzimmervermieterInnen bei den Corona Hilfen „vergessen“ hat. BM Köstinger und BM Blümel versprachen daraufhin rasche Hilfe. … Weiterlesen
- präsenta – der Spezialist für WerbemittelSeit mehr als 20 Jahren steht der Name präsenta für qualitätsvolle und kreative Werbemittel. Die Halleiner Unternehmer Wolfgang Rainer und Barbara Reyer haben die Werbemittel-Agentur gegründet … Weiterlesen
- Wir wollen keine Blumen, wir wollen endlich Impfstoff!Priewasser: „Unternehmerinnen hatten im letzten Jahr massiv unter der Pandemie zu leiden: Existenzsorgen, Home-Schooling und ein ständiges Auf und Zusperren prägen den Alltag. Die Mehrbelastung bleibt zum … Weiterlesen
- Nachruf Komm. Rat Dr. h.c. Josef SchauerViel zu früh hat uns ein großartiger Mensch verlassen. Joe, wie ihn seine Freunde nannten, wurde 1959 in Salzburg geboren. Er war ein Begeisterer und ein … Weiterlesen
- Infos zur Reduzierung des Miet-/Pachtzins während der LockdownzeitBezüglich der Miet-/Pachtreduzierung bzw. -aussetzung während der Pandemie sieht es derzeit danach aus, dass der Mieter/Pächter keinen oder nur einen verminderten Miet- oder Pachtzins während der Zeit der Lockdowns, in welcher das Objekt nicht nutzbar ist, zu zahlen hat. Ein aliquoter Pachtzins ist dann zu zahlen, wenn das Objekt teilweise benutzt wird.
- Vergütung des Verdienstentgangs für selbständig erwerbstätige Personen und UnternehmungenWenn du von der Bezirkshauptmannschaft (oder Magistrat Gesundheitsamt in der Stadt) unter Quarantäne gestellt wirst (infiziert oder ansteckungsverdächtig), bestehen Entschädigungsansprüche (Verdienstentgang). Voraussetzung dafür ist ein Absonderungsbescheid.
- KAUFHAUS ÖSTERREICHVerschwendung von Steuergeldern und Wirtschaftskammerbeiträgen muss umgehend gestoppt werden!
- Veranstaltung: Corona – was dann?Die Corona Krise hat die Tourismus- und Freizeitwirtschaft, den Handel, die Gastronomie und andere Branchen besonders schwer getroffen. Auf Initiative von VBgm. Evi Huber lädt der … Weiterlesen
- Wie findet man qualifizierte Fachkräfte für seinen Betrieb?[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie man als Unternehmer qualifizierte Fachkräfte für seinen Betrieb findet, erklärt Stefan Wagner aus Salzburg. Er ist Experte für Social-Media Marketing und hat sich mit dieser Thematik … Weiterlesen
- Vorschlag zur Stärkung des Wintertourismus: Kostenlose Schikarten für Kids, Lehrlinge und Studierende, geförderte Schikurse & halber Saisonkartenpreis für Erwachsene„Seit einigen Tagen stehen wir vor einer äußerst unsicheren Wintersaison. Es ist daher wichtig, jetzt gegenzusteuern, um die inländische Nachfrage zu erhöhen und somit den wahrscheinlichen … Weiterlesen